Gemeinam lernen und die Welt auf Italienisch entdecken
Die Sprachkurse in Kleingruppen von 5 bis maximal 12 Teilnehmern bieten Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Gruppenmitgliedern und mit den Kursleitern, erleichtert die direkte Umsetzung des Gelernten und macht einfach Spaß.
Alle unsere Kursleiter sind Akademiker italienischer oder zweisprachiger Herkunft und für den Unterricht entsprechend qualifiziert und freuen sich darauf Sie kennen zu lernen. Die jeweils einsemestrigen Kurse zu 15 Kurseinheiten sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, Grundkenntnisse der italienischen Sprache und Kultur nachhaltig zu erwerben oder zu vertiefen.
Hinweis: Die erste Kursstunde gilt als Schnupperstunde. Bei einer geringeren Teilnehmerzahl werden gleichwertige Kurse zusammengelegt oder die Kurskosten anteilsmäßig erhöht oder weniger Lehreinheiten angeboten, je nachdem, wofür sich die Gruppe gemeinsam mit der Kursleitung entscheidet.
(*) Die Inhalte gelten als Orientierungsrahmen und werden an den jeweiligen Kurs und die Teilnehmer angepasst.
Inhalte und Kurstermine
A1.1
Grammatik: Alphabet, Personalpronomen, bestimmte und unbestimmte Artikel, Indikativ Präsens der gebräuchlichsten regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, Fragepartikel, Höflichkeitsform, Artikel-Adjektiv-Substantiv-Kollokationen, Zahlen, Farben, Wegbeschreibungen
Kommunikationsziele: sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und auf Fragen dieser Art Antwort geben, in einem Lokal bestellen und bezahlen, Vorlieben äußern
Kursleitung: Annalisa Giovannini; Alberta Gucciardi
Grammatik: Akkusativpronomen, c'è/ci sono, Vergangenheitsorfmen, rückbezügliche Verben, Präpositionen mit und ohne Artikel, Teilungsartikel, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen, das Wörtchen "si"
Kommunikationsziele: über Familie, Schule, Arbeit, Freizeit, Wohnung sprechen, Orts- und Zeithinweise geben, Einkaufen, Urlaubsvokabular anwenden
Kursleitung: Annalisa Giovannini
Termine: Montag 17:00 - 18:30 oppure online su Zoom con orario da concordare
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten
Siehe auch Online Kurse
A2.1
Grammatik: Unterschiede zwischen Imperfekt und Perfekt, Perfekt und Akkusativpronomen, Relativpronomen, Imperativ, "stare per" + Infinitiv, Gerundium, Futur, Konditional I
Kommunikationsziele: Wünsche und Meinungen äußern, Informationen austauschen, sich über Alltagsthemen und über die Zukunft unterhalten
Kursleitung: Alberta Gucciardi, Andrea Gaeta
Termine: Dienstag, 18:00 - 19:30 con Alberta; Mittwoch, 18:00-19:30 con Andrea
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten
A2.2
Grammatik: Imperfekt und Perfekt, Dativpronomen, Komparativ und Superlativ, Plusquamperfekt, Maß- und Mengeneinheiten
Kommunikationsziele: über die Gegenwart die Vergangenheit und die Zukunft sprechen, sich über Möglichkeiten unterhalten, einen Werbespot verfassen, eine Reise beschreiben
Kursleitung: Elisa Borella
Termine: Donnerstag 17:30-19:00;
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten
B1.1
Grammatik: Wiederholung und Vertiefung der Grammatikkapitel von Niveaustufe A2.2; Einführung in den Konjunktiv I
Kommunikationsziele: über Erlebnisse und Ereignisse sprechen, Hoffnungen, Ziele und Absichten ausdrücken, die eigene Meinung begründen, einen Film oder ein Buch beschreiben
Kursleitung: Elisa Borella, Manuela Prata
Termine: Dienstag, 18:00-19:30 (die Sprache der Kunst) mit Manuela; Mittwoch 17:30 - 19:00 Uhr mit Elisa
Kommunikationsziele: Telefongespräche, Nachrichten hinterlassen, Ratschläge erteilen, Verhalten und Reaktionen auf Geschehnisse kommentieren
Kursleitung: Manuela Prata, Assunta Sunna
Termine: Dienstag, 08:45-10:15 mit Assunta; Mittwoch 16:30 - 18:00 mit Manuela
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten
Siehe Online Kurse
B2.1
Grammatik: Konditional, Passivformen, Konjunktiv in Relativsätzen, Wiederholung der Grundgrammatik
Kommunikationsziele: über gesellschaftliche Themen und das Leben in Italien sprechen, freie, spontane, flüssige Unterhaltung mit Muttersprachlern; Pro- und Contra-Diskussion zu aktuellen Themen
Kursleitung: Assunta Sunna, Andrea Gaeta
Termine: Dienstag 10:30-12:00 mit Assunta, Dienstag 16:30 - 18:00 (Konversation) mit Andrea
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten
Siehe Online Kurse
B2.2
Grammatik: Konjunktiv, Präpositionen mit Konjunktiv, Möglichkeitsformen, Redewendungen
Kommunikationsziele: Lektüre, eigene Stellungnahme und Diskussion zu aktuellen Zeitungsmeldungen, zeitgenössische literarische Texte verstehen, berichten und argumentieren, Berichte oder argumentative Texte schreiben
Kursleitung: Anna Ellero
Termine: Montag, 17.00 - 18.30 (ausgebucht)
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten
Siehe Online Kurse
Konversa-tion B2
Inhalte: in den Konversationskursen werden unterschiedlichste Themen angesprochen, die mit Italien zu tun haben, Reisen, Kunst, Umwelt, Essen, Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Gesellschaft
Kommunikationsziele: spontanes und flüssiges Sprechen; Diskussion über positive und negative Aspekte aktueller gesellschaftlicher Themen
Kursleitung: Andrea Gaeta
Termine: Dienstag, 16:30 - 18:00
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten
C1
Grammatik: Vertiefung des Konditionals und der Passivformen; der idiomatische Superlativ, direkte und indirekte Rede, Sprachbilder, Metaphern und Idiomatik
Kommunikationsziele: Kommunikation: eine breite Palette unterschiedlicher und komplexer Texte verstehen, implizite Inhalte erkennen; sich flüssig und spontan äußern, eine Konversation bestreiten, die italienische Sprache flexibel und effizient in Beruf und Studium einsetzen; klare und gut strukturierte Texte auch zu komplexen Themen verfassen; sicherer Einsatz von Textgrammatik, Konnektoren und Kohäsionselementen
Kursleitung: Edith Mara, Manuela Prata
Termine: Montag 16:00 - 17:30 mit Edith; Dienstag 16:30 - 18:00 oder Mittwoch 18:00 - 19:30 mit Manuela
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten
Konversa-tion C
Inhalte: in den Konversationskursen werden unterschiedlichste Themen angesprochen, die mit Italien zu tun haben, Reisen, Kunst, Umwelt, Essen, Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Gesellschaft
Kommunikationsziele: spontanes und flüssiges Sprechen; Diskussion über positive und negative Aspekte aktueller gesellschaftlicher Themen
Kursleitung: Anna Ellero, Elisa Borella
Termine: Donnerstag 19:15 - 20:15 mit Elisa, Montag 16:00 - 17:00 mit Anna (ausgebucht)
Kursgebühr: € 10. pro Stunde
Online
Kurse
Wir sind auch online!
A1.2 Online-Kurs mit über mit flexiblen Zeiten: Informationen:
Kursleitung: Annalisa Giovannini
Termine: werden gemeinsam vor Semesterbeginn vereinbart
Kursgebühr: € 180.-- für 15 Einheiten
B online über ZOOM:
Kursleitung: Assunta Sunna
Termine: Montag 08:30 - 10:00
Kursgebühr: € 180.-- für 15 Einheiten
Sostieni le attività della Società Dante Alighieri di Graz