Gruppenkurse
Gemeinsam lernen und die Welt auf Italienisch entdecken
Die Sprachkurse in Kleingruppen von 5 bis maximal 10 TeilnehmerInnen bieten Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Gruppenmitgliedern und mit den Kursleitern, erleichtert die direkte Umsetzung des Gelernten und machen einfach Spaß.
Alle unsere Kursleiter sind Akademiker italienischer oder zweisprachiger Herkunft und für den Unterricht entsprechend qualifiziert und freuen sich darauf Sie kennen zu lernen. Die jeweils einsemestrigen Kurse zu 14 Kurseinheiten sind eine ausgezeichnete Möglichkeit in die italienische Sprache und Kultur einzutauchen und Grundkenntnisse zu erwerben oder Kommunikations-, Lese- und Schreibkompetenzen nachhaltig zu vertiefen.
Semestereinteilung:
Wintersemester: Anfang Oktober bis Ende Januar
Sommerssemester: Anfang März bis Ende Juni
Unser Kursangebot orientiert sich an den vom Europarat festgelegten Niveaustufen für den Fremdsprachenerwerb.
Wählen Sie den für Ihre Interessen und Ihr Niveau passenden Kurs aus! Wenn Sie Ihr Italienischniveau nicht kennen, können sie hier einen Einstufungstest machen.
Einen guten Einstieg bieten auch unsere Intensivkurse: im Startpaket werden in nur einem Wochenende die Grundkenntnisse des Italienischen vermittelt; das Aufbaupaket bietet die Möglichkeit Ihr Italienisch aufzufrischen, zu vertiefen und anzuwenden.
Assapora ed esplora la lingua e la cultura del Bel Paese attraverso la sua cucina!
Nelle serate in cucina i vi sveleremo tutti i segreti per stupire amici e familiari preparando ricette tradizionali italiane a base di pasta e di riso, antipasti appetitosi e contorni gustosi. La varietà delle proposte in programma mira a soddisfare le esigenze di tutti: gli amanti della cucina ricca, i fautori della cucina attenta alla salute e i vegetariani.
Ogni incontro prevede anche degli approfondimenti culturali focalizzati sugli ingredienti utilizzati, sul territorio di provenienza e sulla storia del piatto.
E alla fine gusteremo insieme quanto preparato, allietati dalla musica italiana in sottofondo: sarà una vera e propria festa per tutti i sensi.
La cucina può essere tua! Vuoi proporre una data o organizzare una serata in cucina con i tuoi amici e in compagnia del nostro staff? Contattaci per ricevere tutte le informazioni necessarie.
Informationen und Anmeldung:
Haben Sie Fragen oder wollen Sie sich persönlich beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen antworten oder einen Termin vereinbaren können.
Für Mitglieder - in wenigen Schritten zu Ihrem Italienischkurs:
-
Geben Sie im Anmeldeformular den Kurstitel, Tag und Uhrzeit sowie den Namen der Kursleiterin an und schicken Sie es ab; die Anmeldung ist verbindlich.
-
Sollte ein Kurs nicht zustande kommen oder nicht Ihrem Niveau oder Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie die Möglichkeit einen anderen Kurs aus unserem Programm oder einen maßgeschneiderten Einzelkurs zu wählen.
-
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns in den Bürostunden besuchen oder per E-Mail kontaktieren.
Hinweis: Die erste Kursstunde gilt als Schnupperstunde; sollte das Kursnivau Ihnen nicht entsprechen unterstützen wir Sie beim Kurswechsel. Sollte die Teilnehmerzahl unter 5 liegen, werden die Kurskosten anteilsmäßig erhöht oder weniger Unterrichtseinheiten angeboten, je nachdem, wofür sich die Gruppe gemeinsam mit der Kursleitung entscheidet.
Inhalte und Kurstermine im Sommersemester 2023
Kursstart: 27. Februar 2023
Niveau A1.1
Grammatik: Alphabet, Aussprache, Personalpronomen, Artikel, Indikativ Präsens der gebräuchlichsten regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, Fragepartikel, Höflichkeitsform, Übereinstimmung zwischen Artikel-Adjektiv-Substantiv, Zahlen, Farben, Verneinung
Kommunikationsziele: Begrüßung, Vorstellung, Kennenlernfragen und Fragen zum Tagesablauf stellen und Fragen dieser Art beantworten, in einem Lokal bestellen und bezahlen, Vorlieben äußern
Kursgebühr: € 180.- für 14 Einheiten/5 Teilnehmer
Kurs 1: Montag, 11:00 - 12:30 mit Luigi Grassi (Nuovo Espresso 1)
Kurs 2: Donnerstag, 18:00 - 19:30 mit Elena Renna (Nuovo Espresso 1)
Weitere Anfängerkurse können auf Anfrage oder bei Bedarf auch an anderen Tagen und zu anderen Uhrzeiten angeboten werden.
Niveau A1.2
Grammatik: Akkusativpronomen, c'è/ci sono, Vergangenheitsorfmen, rückbezügliche Verben, Präpositionen mit und ohne Artikel, Teilungsartikel, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen
Kommunikationsziele: Familie, Schule, Arbeit, Freizeit, Wohnung, Orts- und Zeithinweise, Einkaufen, Urlaubsvokabular anwenden, über Vergangenes berichten
Kursgebühr: € 180.- für 14 Einheiten/5 Teilnehmer
Kurs 1: Montag, 17:00 - 18:30 mit Luigi Grassi (Nuovo Espresso 1, Lektion 9)
Kurs 2: Montag, 18:30 - 20:00 mit Luigi Grassi (Nuovo Espresso 1, Lektion 5)
Kurs 3: Dienstag, 10:30 - 12:00 mit Silvia Desiati (Nuovo Espresso 1, Lektion 5)
Kurs 4: Dienstag, 18:00 - 19.30 mit Chiara Acerenza (Nuovo Espresso 1, Lektion 6)
Niveau A2.1
Grammatik: Unterschiede zwischen Imperfekt und Perfekt, Perfekt und Akkusativpronomen, Relativpronomen, Imperativ, "stare per" + Infinitiv, Gerundium, Futur, Konditional I
Kommunikationsziele: Äußern von Wünschen und Meinungen, Austausch von Informationen, Unterhaltung über Alltagsthemen und über Zukunfts und Reisepläne
Kursgebühr: € 180.- für 14 Einheiten/5 Teilnehmer
Kurs 1: Montag, 9:30 - 11:00 mit Luigi Grassi (Nuovo Espresso 2, Lektion 1)
Kurs 2: Mittwoch, 18:00 - 19.30 Uhr mit Silvia Desiati / Chiara Acerenza (Nuovo Espresso 2, Lektion Lektion 1/2)
Kurs 3: ONLINE: Donnerstag, 15:45 - 17:15 mit Elisa Borella (Nuovo Espresso 2, Lektion 3)
NIVEAU A2.2
Grammatik: Imperfekt und Perfekt, Dativpronomen, Komparativ und Superlativ, Plusquamperfekt, Maß- und Mengeneinheiten, Gerundium, reflexive Verben
Kommunikationsziele: Mode, Kleidung, Kultur und Freizit, Werbung, Massenmedien, traditionelle Feste und Feiertage
Kursgebühr: € 180.- für 14 Einheiten/5 Teilnehmer
Kurs 1: Dienstag 9:00 - 10:30 mit Silvia Desiati (eigene Unterlagen)
Kurs 2: Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr mit Luigi Grassi (Nuovo Espresso 2, Lektion 5)
Kurs 3: Donnerstag 18:00 - 19:30 Uhr mit Luigi Grassi (Nuovo Espresso 2, Lektion 9)
NIVEAU B1
Grammatik: Wiederholung und Vertiefung der Grammatikkapitel von Niveaustufe A2.2; Einführung in den Konjunktiv I, Passivformen, Konjunktiv Imperfekt, Bedingungssätze
Kommunikationsziele: Erlebnisse und Ereignisse und Verhalten beschreiben und kommentieren, italienische Kultur und Geschichte, Hoffnungen, Ziele und Absichten, Film- oder Buchbeschreibungen
Kursgebühr: € 180.- für 14 Einheiten/5 Teilnehmer
Kurs 1: Dienstag 18:00 - 19:30 - Orte, Museen Küche - die Musts jeder Italienreise mit Manuela Prata
Kurs 2: Mittwoch 18:00 - 19:30 mit Andrea Amiotti (Nuovo Espresso 3, Lektion 8)
Kurs 3 ONLINE: Mittwoch 18:00 - 19:30 mit Andrea Gaeta (Nuovo Espresso 3, Lektion 5)
Kurs 4 ONLINE: Donnerstag 17:30 - 19:00 mit Elisa Borella (Nuovo Espresso 3, Lektion 8)
NIVEAU B2
Grammatik: Konditional, Passivformen, Konjunktiv in Relativsätzen, Redewendungen, Wiederholung der Grundgrammatik
Kommunikationsziele: Regionen, Gesellschaft, Literatur und kulturelles Leben in Italien, freie, spontane, flüssige Unterhaltung mit Muttersprachlern, Pro- und Contra-Diskussion zu aktuellen Themen, mündliche und schriftliche Produktion von Berichten oder argumentativen Texten
Kursgebühr: € 180.- für 14 Einheiten/5 Teilnehmer
Kurs 1: Montag 17:00 - 18:30 mit Chiara Acerenza (eigene Unterlagen)
Kurs 2 KONVERSATION (B2-C): Montag, 18:30 - 20:00 mit Chiara Acerenza
Kurs 3: Dienstag 16:30 - 18:00 (Konversation) mit Andrea Amiotti
Kurs 4 ONLINE: Dienstag, 19:00 - 20:30 mit Assunta Sunna (eigene Unterlagen)
Kurs 4: Mittwoch 16:30 - 18:00 mit Chiara Paparella (Nuovo Espresso 4, Lektion 8)
NIVEAU C1
Grammatik: Vertiefung des Konditionals und der Passivformen; der idiomatische Superlativ, direkte und indirekte Rede, Sprachbilder, Metaphern und Idiomatik
Kommunikationsziele: Verstehen einer breiten Palette unterschiedlicher und komplexer Texte und Erkennen impliziter Inhalte; flüssige und spontane Äußerungen in verschiedenten Gesprächssituationen und Diskussionen, flexibler Einsatz der italienischen Sprache in Beruf und Studium
Schriftliche Kompetenz: Verfassen klarer und gut strukturierter Texte auch zu komplexen Themen; sicherer Einsatz von Textgrammatik, Konnektoren und Kohäsionselementen
Kursgebühr: € 180.- für 14 Einheiten/5 Teilnehmer
Kurs 1: KONVERSATION (B2/C): Montag, 18:30 - 19:30 mit Chiara Acerenza (10.- Euro/Einheit)
Kurs 2: Dienstag 16:30 - 18:00 (Literarische Begegnungen) mit Manuela Prata
SCHWERRPUNKT KONVERSATION B2
Inhalte: in den Konversationskursen werden unterschiedlichste Themen angesprochen, die mit Italien zu tun haben, Reisen, Kunst, Umwelt, Essen, Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Gesellschaft
Kommunikationsziele: spontanes und flüssiges Sprechen; Diskussion über positive und negative Aspekte und Meinungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
Kursgebühr: € 180.- für 15 Einheiten/5 Teilnehmer
Kurs 1: Dienstag, 16:30 - 18:00 mit Andrea Amiotti
CONVERSAZIONE ONLINE C1
Inhalte: in den Konversationskursen werden unterschiedlichste Themen angesprochen, die mit Italien zu tun haben, Reisen, Kunst, Umwelt, Essen, Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Kommunikationsziele: spontanes und flüssiges Sprechen; Diskussion über positive und negative Aspekte und Meinungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
Kursgebühr: € 10.- pro Einheit
Termine: ONLINE "Plaudern mit Francesca" donnerstags 19:15 - 20:15 (Anmeldung bei Francesca oder unter office@dantegraz.at)
GRAMMATIK-REFRESHER A1-A2
Die Grammatik der Niveaustufe A (A1 - A2)
Der Kurs richtet sich an Personen,
- die an zumindest zwei Kursen der Niveaustufe A teilgenommen haben und Grammtiklücken haben;
- die Italienisch auf einem höheren Niveau lernen und die Grundgrammatik wiederholen möchten.
Inhalte: Der Fokus liegt auf der Grammatik, dennoch wird viel mit Texten gearbeitet, um das Textverständnis und die Grammatik zu festigen. Behandelt werden Formen und Verwendung von Indikativ (Präsens, Perfekt und Imperfekt, Futur), Imperativ, Konditional und Konjunktiv der Gegenwart, Akkusativ- und Dativpronomen, Possessivpronomen, etc.
Kursgebühr: für 14 Einheiten € 180,-/5 Teilnehmer (€ 150.- als Zusatzkurs zu einem anderen unserer Kurse)
Kurs 1: Donnerstag, 19:30 - 21:00 mit Luigi Grassi
ITALIENISCH BEQUEM VON ZUHAUSE AUS - UNSERE ONLINEKURSE
A2.1 online: Donnerstag, 15:45 - 17:15 mit Elisa Borella
B1 online: Mittwoch 18:00 - 19:30 mit Andrea Gaeta
Donnerstag 17:30 - 19:00 mit Elisa Borella
B2 online: Dienstag, 19:00 - 20:30 mit Assunta Sunna
C Konversation ONLINE: Donnerstag, 19:15 - 20:15 mit Francesca (Anmeldung bei Francesca oder office@dantegraz.at)
Kosten: € 10.- pro Einheit)